Hand in Hand e.V., Schulpartnerschaften für Eine Welt
2017 Deutscher Klimapreis der Allianz-Umweltstiftung für die Tansania-AG der WRS
Preisgewinn: 10.000 €. Die AG hatte diesen Preis 2012 schon einmal erhalten und bekommt ihn nun ein zweites Mal – u.a. für die konsequente Verwendung des damaligen Preisgeldes (von ebenfalls 10.000 €) für ein Solarprojekt in Tansania!
Aus dem Pressetext der Allianz-Umweltstiftung:
„Mit der Kraft der Sonne und der Solidarität“ – so lautet das Motto, unter dem die Tansania AG der Wilhelm-Raabe-Schule in Lüneburg seit vielen Jahren ihre Partnerschule in Tansania in Sache Klimaschutz unterstützt. Mit unterschiedlichsten Aktionen sammelte die AG Geld und konnte so unter anderem eine 5 kW-Fotovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher und brennstoffsparende Öfen finanzieren. weiterlesen ….
2014 Umweltpreis der Bruno-H.-Schubert-Stiftung für die Tansania-AG
Preisgewinn: 5.000 €, die zur Finanzierung von Projekten zum Klimaschutz in der tansanischen Partnerschule verwendet wurden.
KATEGORIE 3 • Wilhelm-Raabe-Schule Tansania AG Lüneburg
Bereits zum zweiten Mal zeichnete die Bruno H. Schubert Stiftung die Wilhelm-Raabe-Schule in Lüneburg aus. Die zuvor 1998 für den Bau einer Solaranlage gewürdigte Umwelt-AG der Schüler trieb den Ausbau der Fotovoltaik-Anlage seither kontinuierlich voran. Die Schülerinnen und Schüler eigneten sich unter Anleitung von Karsten Riggert das technische Wissen an, Fotovoltaik-Anlagen eigenständig zu installieren. Im Rahmen einer Schulpartnerschaft mit der Bishop Moshi Secondary School in Marangu wurde im Sommer 2013 eine 5kW-Solaranlage auf dem Dach der Partnerschule in Tansania errichtet.
2012 Deutscher Klimapreis der Allianz-Umweltstiftung für die Tansania-AG der WRS
Preisgewinn: 10.000 €. Die AG erhielt den Preis für ihre langjährigen Arbeiten zum Klimaschutz im Schulgebäude und dem Wissenstransfer nach Tansania.
Der Preis war verbunden mit einem Empfang beim Bundespräsidenten in Schloss Bellevue.
Aus dem Pressetext der Allianz-Umweltstiftung:
Klimaschutz kennt keine Grenzen, das zeigt die Solar-AG der Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg. Mit den Erträgen der schuleigenen Solaranlage unterstützen die niedersächsischen Klimaschützer ihre Partnerschule in Tansania. Doch dieses Projekt ist nur vorläufiger Schlusspunkt eines langjährigen Klimaschutz-Engagements.