Eine wichtige Säule unserer Partnerschaft ist die Unterstützung von besonders benachteiligten Waisen und armen Kindern. Sowohl Aids als auch andere Krankheiten oder Verkehrsunfälle haben etwa ein Drittel der Kinder unserer Partnerregion zu Halb- oder Vollwaisen gemacht. Mit einer Patenschaft ermöglichen wir ihnen den Schulbesuch unserer Partnerschule einschließlich Wohnen und Verpflegung im Internat.
Neben Patenschaften von WRS-Klassen gibt es die Möglichkeit, dass Privatpersonen eine tansanische Schülerin oder einen Schüler fördern. Ein kompletter Schuldurchgang umfasst in der Regel 4 Jahre. Für eine solche Förderung sind pro Jahr derzeit 1.300.000 TSh erforderlich, dies entspricht je nach aktuellem Wechselkurs etwa 500 – 550 € (dies sind die Kosten für Schule, Internat und Vollverpflegung).
Aktuell: Einschulung 2023 für 8 neue tansanische Patenkinder
In 2023 konnten 8 neue Schülerinnen und Schüler in die form 1 der BMSS eingeschult werden. Dies wurde zum Einen möglich durch die Unterstützung des 6. Jahrgangs (2022/23), der das Schulgeld für 7 weitere Schülerinnen und Schüler aufbringt. Die Kinder sind Halb- oder Vollwaisen oder stammen aus extrem ärmlichen Verhältnissen. Ihre Familien können nur einen Teil des Schulgeldes aufbringen und sind auf eine Teilfinanzierung der WRS-Klassen angewiesen.
Zum Anderen konnte durch eine Initiative des Gymnasiums Lüneburger Heide zusätzlich ein weiteres Kind eingeschult werden. Wir danken Herrn Ingo Köhne und den Schülerinnen und Schülern in seiner Arbeitsgemeinschaft sehr herzlich für diese solidarische Aktion!
Die insgesamt 8 Kinder wurden zu Schuljahresbeginn 2023 in form 1 aufgenommen:

Die Klassen 7-10 führen die Unterstützung ihrer Patenkinder fort. Die tansanischen Schülerinnen und Schüler sind Voll- oder Halbwaisen und stammen aus sehr ärmlichen Verhältnissen.
Sie wurden im letzten Jahr (zum 1.1.2022) in die form 1 eingeschult und besuchen in 2023 nun die form 2:

Unsere 8. Klassen setzen die Unterstützung der Waisen fort, die vor 2 Jahren (zum 1.1.2021) in die form 1 eingeschult wurden. Sie besuchen in 2023 nun die form 3:

Unsere 9. Klassen setzen die Unterstützung der Waisen fort, die vor 3 Jahren (zum 1.1.2020) in die form 1 eingeschult wurden. Sie besuchen in 2023 nun die form 4:

Auch einige Familien sowie Lehrkräfte der Wilhelm-Raabe-Schule unterstützen auf privater Basis Waisenkinder. Wir sagen herzlichen Dank – Asante sana!

Aktuell (Februar 2023):
Die Patenkinder unseres 10. und 11. Jahrgangs haben nach 4-jährigem Schulbesuch alle ihre Prüfungen bestanden und wir gratulieren ihnen zum erfolgreichen Schulabschluss!

Unsere früheren Absolventen (Januar 2022):
Sie haben ihre Prüfungen bestanden und wir gratulieren ihnen zum erfolgreichen Schulabschluss!

Unsere früheren Absolventen (Januar 2021):
Sie haben ihre Prüfungen bestanden und wir gratulieren ihnen zum erfolgreichen Schulabschluss!

Die folgenden, ebenfalls durch Klassenpatenschaften geförderten Waisen haben nach erfogreichem Schulbesuch die Partnerschule inzwischen verlassen:

