Besuch in Tansania: Drei Monate später reisten neun Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 11-13 sowie zwei Lehrkräfte gen Süden, gespannt darauf, ihre tansanischen Freunde wiederzusehen. Mit im Gepäck war zahlreiches Werkzeug, um zwei Projekte an der Partnerschule umzusetzen: 1) der Austausch der defekten Batterien der PV-Anlage gegen neue Lithium-Solarbatterien (gesponsert je zur Hälfte von der Lloyd´s Foundation und dem WRS-Spendenlauf) und 2) die Verbesserung einer nachhaltigen Wassernutzung an der Bishop Moshi Schule (gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium). Mithilfe einheimischer Fundis (= Handwerker) gelang dies zügig, so dass auch Zeit für Ausflüge zu den Wasserfällen des Kilimandscharos und eine 3-Tage-Safari blieb. Ansonsten verbrachten wir die Tage an der BMSS, indem wir am Alltagsleben der Internatsschule teilnahmen: Unterricht, Essen in der Schulmensa, Fußball und Tanz am Nachmittag, Plaudern und Lachen.
In offizieller Mission waren wir unterwegs nach Moshi zum evangelischen Erzbischof Shoo, und auch beim Graduation Day, der Abschlussfeier der Prüflinge, traten wir festlich gewandet auf.
Dieses Jahr der intensiven Begegnung hat alle Beteiligten tief berührt und beglückt. Wir haben viele unterschiedliche Eindrücke und Erfahrungen gesammelt, die in uns noch lange nachhallen werden.
Unseere Partnerschule in Tansania:
Unterwegs in den Nationalparks:
Projekt Wasser, hier Begrünung des Zauns: