Wie in der alten Schulküche gearbeitet und welche Unmengen an Brennholz – bei gleichzeitiger ungesunder Qualmentwicklung – dabei vernichtet wurden, sehen Sie am besten in diesem Video (zurück über die Backspace-Taste).
Berge von Brennholz wurden in der Vergangenheit für die Zubereitung der Schulspeisung verwendet. Angesichts des Fehlens alternativer Energiequellen ist dies durchaus verständlich. Andererseits gibt es in Tansania längst auch energieeffiziente, extrem brennholzsparende Öfen aus heimischer Produktion.
Das Problem, wie so häufig, sind fehlende Finanzmittel.
Unsere Partnerschule hatte mit grundlegenden Herausforderungen zu kämpfen und konnte sich diese Öfen nicht leisten.

